Repertoire Märchen
Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
- Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich
- Das kluge Gretel
- Das singende springende Löweneckerchen
- Der süße Brei
- Der Dreschflegel vom Himmel
- Der Krautesel
- Rätselmärchen
- Von dem Machandelboom
- Der Hase und der Igel
- Der goldene Schlüssel
- Aschenputtel
- Die zwei Schornsteinfegers Jungen
Lateinamerika
- Der Besuch im Himmel
- Das Augenspiel
- Die Alte und der Maniok
- Der junge Mann, der sich mit vier Pflanzen verheiratete
- Die Hochzeit der Eule
Dänemark, Hans Christian Andersen
- Die Prinzessin auf der Erbse
- Die Teekanne
- Der Halskragen
Elsaß
- Das Erdkühlein
Mongolei
- Woher bei den Mongolen die Märchen kamen
- Die sieben Sonnen und das Murmeltier
- Warum die Vögel nicht sprechen
- Die vier Geschwister
Österreich
- Der schöne Herr Mond
Rumänien
- Die Algenspinnerin
- Alecko und seine drei Schwestern
- Das Märchen vom kleinen Teufel
- Der kluge Knabe
- Die Tochter des Kaisers und der Sohn der Witwe
- Wie Bakála das Erbe seines Vaters erlangt und seine älteren Brüder leer ausgehen
Russland
- Die schöne Wassilissa
Schweden und Lappland
- Die Tochter des Mondes und der Sohn der Sonne
- Vom Wasservolk unter dem Nebeldach
- Kauf drei Sprüche
- Der Schütze Bryte
- Wie der Bergtroll Bier borgte
Repertoire MYTHEN
Afrika
- Erschaffung der Welt (Baluba)
Australien
- Schöpfung
- Eidechsensong
Brasilien
- Der Raub des Feuers
- Vom Ursprung der Keramik
Deutschland
- Die alten Näherinnen
Mongolei
- Von der Entstehung des Menschen
USA und Kanada
- Die Schöpfungsgeschichte (Irokesen)
- Aus dem Trickster-Zyklus der Winnebago
- Magdeburger Repertoire
„Ottos Schätze“, ein Magdeburger Märchen in neun Kapiteln
„Buckauer Gänsehaut“, eine wahre Geschichte aus der Gaertnerstrasse
von Atelier-Besuchern erzählt wurden:
- „Hier war der Puppendoktor“
- „Hier war der Friseur“